Kurse, Workshops, Seminare
Moderner / Zeitgenössischer Tanz
Im Zeitgenössischen Tanz beschäftigen wir uns mit der Fragestellung:
In welcher Spannung befindet sich der Körper, wo beginnt die Bewegung, wohin führt sie und wie reagiert der Körper?
Die zeitgenössische Tanztechnik beinhaltet Bewegungen in unterschiedlichen Spannungsverhältnissen, Wechsel zwischen den Raumebenen, Bodenarbeit, Arbeit mit der Schwerkraft und Schwungbewegungen sowie der Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Körperverhalten.
Im Bezug zu Raum, Kraft, Zeit und Form wird die Bewegung / der Tanz erfahrbar gemacht.
Beim Erarbeiten einer Choreografie wird auf der erlernten Technik aufgebaut und diese künstlerisch umgesetzt. Die koordinativen Fähigkeiten werden weiter geschult und komplexe Bewegungsabläufe einstudiert.
Fotocredits:
Ulli Stelzer; Szene aus dem Stück "Merkaba" (cie.tauschfühlung)
Jazz-Dance
Jazz-Dance beinhaltet afrikanische, afroamerikanische, moderne und klassische Tanzelemente und kann unterschiedliche Schwerpunkte setzen: von Old School Jazz, über Funky Jazz, Lyrical Jazz, Showdance bis Musicaljazz.
Walks, Jumps and Turns sind wichtige Elemente in der Jazz-Dance-Technik.
Musical-Dance
Eine Musical-Choreografie zeichnet sich stets durch den speziellen Charakter der tanzenden Figuren/Rollen aus. Im Musical-Dance wird daher zusätzlich auf die darstellerischen Merkmale in der Interpretation eingegangen.
Bollywood-Dance
Bollywood-Dance ist ein Stilmix aus klassischen indischen und modernen internationalen Tanzformen sowie indischen und orientalischen Folkloretänzen und ist wesentlicher Bestandteil im Hindi-Film. Bollywood ist bunt, voller Energie und Lebensfreude. Klassische indische Handgesten (Hasta Mudras) sind ebenso wichtige Bestandteile in Bollywood-Choreografien, wie der Folkloretanzstil Bhangra und die erzählerischen Elemente der Tanzbewegungen.
Commercial Bollywood ist der moderne Bollywood-Tanzstil und verbindet Hip Hop Moves mit orientalischem Bellydance und indischer Popmusik.
Fotocredits:
Eric; Dancing India
Kunstvermittlung
Partizipative Kunstvermittlung im interdisziplinären Feld...
An der Schnittstelle zwischen darstellender und bildender Kunst,
zwischen Tanz und Musik,
zwischen Kunst und Fragestellung,
um Kunst erfahrbar zu machen,
um Kunst zu erleben.
Weitere Unterrichtsangebote
Körperbalance
Improvisation
Choreografie
Hip Hop / Urban
Fotocredits:
Dworczak; Lange Nacht der Museen